Mit der kosmetischen Lymphdrainage kann man Stauungen des Lymphsystems wirksam entgegentreten. Diese Massageform, die mit sanften Bewegungsabläufen entlang der Lymphbahnen des Gesichts und des Kopfes die Lymphtätigkeit anregt und den gestörten Lymphfluss aktiviert, führt zu einem verbesserten und gesünderen Hautbild. Die Aktivierung der Zellneubildung erfolgt und lässt die Haut jünger erscheinen. Stoffwechselprodukte, die sich unter der Haut abgelagert haben, können wieder durch das Lymphsystem abtransportiert werden.
Die manuelle kosmetische Lymphdrainage kann als zusätzlich unterstützende Maßnahme bei Gesichts- und Dekolltebehandlungen eingesetzt werden.
Bei jugendlicher Problemhaut ist es besonders ratsam, zusätzlich zu den täglichen kosmetischen Behandlungsformen von unreiner Haut, kosmetische Lymphdrainage in Form einer Langzeitbehandlung durchzuführen. Dadurch werden unerwünschte Zellbestandteile, die durch Mitesser in das umliegende Gewebe dringen, über die Lymphbahnen abtransportiert.
Die kosmetische Lymphdrainage darf nur am gesunden Menschen durchgeführt werden, so z.B. nicht bei
- Herproblemen (z.B. kardiales Ödem bei Herzinsuffizienz)
- akuten Entzündungen (Viren oder Bakterien)
- Krebserkrankungen
- Schilddrüsenerkrankungen
- Asthma